Fühlst du dich manchmal innerlich blockiert? 😔 Spürst du, dass dein Herz schwer ist, als würde es von unsichtbaren Herzmauern umgeben sein? Vielleicht fällt es dir schwer, dich wirklich zu öffnen – für andere Menschen, für das Leben, für echte Freude und tiefe Liebe. 💕
Doch warum ist dieser Herzverschluss da? Und was kannst du tun, um diese Mauern einzureißen und eine wahre Herzöffnung zu erleben?
Viele Menschen sprechen von einer sogenannten Herzöffnung oder Herzmauer. Doch ist das nur ein spirituelles Konzept oder steckt tatsächlich etwas Wissenschaftliches dahinter? 🤔

Dein Herz ist mehr als ein Organ, das pumpt
Die Wahrheit ist: Eine Herzmauer ist real. Die Neurokardiologie bestätigt die immense Kraft unseres Herzens. Unser Herz besitzt eine eigene Intelligenz und erzeugt bis zu 1.000-mal mehr elektrische und magnetische Energie als unser Gehirn. Es ist sogar spürbar für andere Menschen: Wenn wir mit Liebe und Mitgefühl auf jemanden zugehen, öffnet sich sein Herz unbewusst ebenfalls. Umgekehrt führt Verschlossenheit oft dazu, dass unser Gegenüber ebenso distanziert reagiert.
Unser Herz sendet rund um die Uhr Informationen – auch über räumliche Distanz hinweg. Diese unsichtbare Kommunikation beeinflusst unsere Beziehungen, unser Wohlbefinden und unser gesamtes Leben.
Ist Dein Herz verschlossen?
Viele Menschen leben mit einem verschlossenen Herzen, ohne es bewusst zu merken. Hier sind einige Anzeichen:
Innere Leere und Orientierungslosigkeit: Es fehlt etwas in deinem Leben, aber du kannst nicht greifen, was es ist oder wie du es zurückbekommst.
Körperliche Empfindungen: Dein Herz fühlt sich eng oder schwer an. Vielleicht hast du sogar eine gebückte Haltung, als würde dein Körper diese Last tragen.
Beziehungsprobleme: Du kannst keine Nähe aufbauen, ziehst immer wieder Menschen an, die emotional unerreichbar sind, oder gerätst in toxische Beziehungen, aus denen du nicht herauskommst.
Mangelnde Selbstliebe: Wenn dein Herz blockiert ist, fällt es dir schwer, Liebe von anderen oder von dir selbst anzunehmen. Du empfindest weniger Mitgefühl – für dich und für andere.
Wut und Aggression: Oft bemerken Menschen mit einer Herzmauer nicht, wie sie andere verletzen oder sich selbst Schaden zufügen. Sie empfinden wenig Mitgefühl und sind schnell gereizt oder verurteilend.
Gefühl der Isolation: Du spürst keine wahre Freude, keine tiefe Liebe und keine Zugehörigkeit. Dein Lachen ist oberflächlich – nicht das herzliche, unbeschwerte Lachen, das von innen kommt.

Warum bauen wir eine Herzmauer auf?
Oft entstehen Herzmauern, wenn wir überwältigende Emotionen erleben, mit denen wir nicht umgehen können. Um uns zu schützen, verschließen wir unser Herz – bewusst oder unbewusst. Trauer, Angst oder Wut werden nicht vollständig gefühlt und setzen sich als blockierte Emotionen fest. Diese Energie bleibt gefangen, anstatt zu fließen.
Wie kannst du dein Herz wieder öffnen?
Hier sind drei kraftvolle Wege, um deine Herzmauer sanft abzubauen:
1. Wahrhaftig fühlen
Dein Herz ist wie eine Blume – du kannst es nicht mit Gewalt öffnen. Stattdessen braucht es Geduld und Sanftheit. Erlaube dir, deine Emotionen zu spüren, auch wenn es anfangs Angst macht. In einem sicheren Raum – mit einem Therapeuten, Coach oder mit mir 😉 – kannst du lernen, dass Gefühle dich nicht überwältigen, sondern befreien.
2. Vergebung
Buddha sagte: „An Wut festzuhalten ist wie Gift zu trinken und zu erwarten, dass der andere stirbt.“
Wut, Schuld oder Groll sind oft die Mauern um dein Herz. Vergebung bedeutet nicht, dass du gutheißt, was passiert ist – sondern dass du dich von der Last befreist und Frieden mit dir selbst findest.
Vergebung ist der Schlüssel zur Heilung. Es gibt Schritte, die dir helfen können, loszulassen und Frieden zu finden. In meinem Kurs „Vergebung – Lasse deine Vergangenheit los“ habe ich ein Vergebungsritual entwickelt, das dich Schritt für Schritt dabei begleitet. Es ist das powervollste Werkzeug, das ich je genutzt habe.

3. Herzmeditation: Setze dich täglich hin, lege deine Hände auf dein Herz und stelle dir vor, wie es sich mit Licht und Liebe füllt. Du kannst dir dabei sagen: „Herz, öffne dich.“
Deine Vorstellungskraft und die tägliche Intention ist mächtig – diese Übung allein kann Wunder bewirken.
Zusätzlich hilft Musik, die dein Herz berührt. Vielleicht magst du den Song „Listen to Your Heart“ von Roxette – er erinnert dich daran, dass dein Herz für die Liebe gemacht ist.
Es lohnt sich!
Deine Herzmauer hat dich vielleicht früher geschützt, aber heute hält sie dich nur noch davon ab, ein erfülltes Leben zu führen. Wahre Sicherheit entsteht nicht durch Verschlossenheit, sondern durch klare Grenzen im Außen und ein offenes Herz im Inneren.
Wenn du dein Herz wirklich öffnen möchtest, aber nicht weißt, wie, begleite ich dich gerne auf diesem Weg. Mit Hypnose und gezielter Arbeit am Unterbewusstsein helfe ich dir, deine Herzmauer sanft zu sprengen – für mehr Liebe, Freude und echte Verbindung.
Schau hier nach freien Terminen – ich freue mich, dich begleiten zu können.
Deine Jutta
Kostenfreies Geschenk bei Liebeskummer
Außerdem habe ich hier die drei wichtigsten Tipps gegen Liebeskummer für dich. Du kannst sie kostenlos ansehen. Du erhältst Zugang zu einem Arbeitsbuch, das dir hilft zu verstehen, warum du deinen Partner angezogen hast und warum du nun im Liebeskummer steckst. Hier kannst du dich kostenlos anmelden (und nach der Anmeldung direkt loslegen):: https://kurs.jutta-reinke.de/s/JuttaReinke/trennungsschmerz-loslassen
